BRANCHENNACHRICHTEN & EINBLICKE
Bleiben Sie mit den sich entwickelnden Markttrends an der Spitze!
Von kohlenstoffreduzierenden Schneidölen bis hin zu industriellen Schmierstoffen und der Recycling von Altöl, HAI LU JYA HE hält Sie über die neuesten Marktentwicklungen informiert. Erhalten Sie Echtzeit-Brancheneinblicke, um informiert und wettbewerbsfähig zu bleiben.
-
Durchbrechen der Lebensdauergrenze: Wie Verkapselungsklebstoffe zur entscheidenden Strategie für die Kommerzialisierung von PSC werden.
20 Nov, 2025Perowskit-Solarzellen (PSCs) sind zum Fokus der Photovoltaik-Technologie der nächsten Generation geworden, dank ihrer herausragenden Energieumwandlungseffizienz (PCE) und niedrigen Herstellungskosten. Allerdings bleibt die Umweltstabilität von PSCs ein großes Hindernis für ihre großflächige Kommerzialisierung. Mit fortlaufender Forschung werden innovative Verkapselungstechnologien und spezialisierte Klebstoffe schnell zu den entscheidenden Lösungen zur Verbesserung der Stabilität von PSCs und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer.
-
WAS IST PFAS-FREI? Der globale Wandel zu PFAS-freien Schmierstoffen in der Metallbearbeitung
29 Oct, 2025PFAS-Chemikalien stehen aufgrund schwerwiegender Umwelt- und Gesundheitsrisiken vor einem globalen Ausstieg. Diese Expertenanalyse erläutert, warum diese "ewigen Chemikalien" in der Metallbearbeitungsindustrie verwendet wurden, skizziert den neuen regulatorischen Druck von der U.S. EPA und der EU und untersucht die leistungsstarken, PFAS-freien Schmierstoffalternativen, die die Zukunft der nachhaltigen Bearbeitung prägen.
-
Revolutionierung der Metallbearbeitung mit Digitalem Zwilling: KI × Schneidflüssigkeiten × Optimierung der intelligenten Fertigung
09 May, 2025Während sich die intelligente Fertigung rasant weiterentwickelt, wird die Digital Twin (DT)-Technologie in der Metallbearbeitung und im Schneidflüssigkeitsmanagement unerlässlich. Durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI), Sensordaten, Echtzeitsimulation und Cloud-Computing synchronisieren DTs virtuelle und physische Systeme, um die Effizienz zu steigern, die Wartungskosten zu senken und den Einsatz von Werkzeugen und Flüssigkeiten zu optimieren – auf dem Weg zu einer menschenzentrierten und nachhaltigen Industrie 5.0.
-
Die Zukunft der nachhaltigen Bearbeitung: Aufbau einer umweltfreundlichen Metallbearbeitung mit grünen Schneidflüssigkeiten und intelligenter Fertigung
25 Apr, 2025Da das globale Bewusstsein für Netto-Null-Emissionen und grüne Fertigung weiter steigt, beschleunigen traditionelle Metallbearbeitungs- und Maschinenbauindustrien ihre Transformation hin zu nachhaltiger Entwicklung. Während Schneidflüssigkeiten (CFs) eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bearbeitungseffizienz und der Werkzeuglebensdauer spielen, bringen herkömmliche mineralölbasierte Flüssigkeiten oft Umweltverschmutzung, komplexe Abfallentsorgungsprobleme und Gesundheitsrisiken für die Bediener mit sich. Daher ist die Integration nachhaltiger Bearbeitungstechnologien und umweltfreundlicher Schneidflüssigkeiten zu einer Schlüsselstrategie in der Fertigungstransformation geworden.
-
Der Fortschritt von Hochentropielegierungen: Die Verbindung zwischen modernen Metallbearbeitungsmaterialien und Schneidöl freischalten
11 Apr, 2025Während sich die Materialwissenschaft weiterentwickelt, werden hochentropische Legierungen (HEAs) schnell zu einem Schlüsselthema in den Bereichen Metallverarbeitung und Schneidöl. Diese innovativen Materialien gelten weithin als ein Durchbruch über die Grenzen traditioneller Legierungen hinaus, aufgrund ihrer außergewöhnlichen Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und thermischen Stabilität. Für Branchen, die sich auf Metallbearbeitungsöle, Schneidflüssigkeiten und die Behandlung von Abfallöl konzentrieren, bietet das Verständnis der Entwicklungstrends von HEAs nicht nur Einblicke in die Zukunft der Bearbeitungstechnologie, sondern hilft auch bei der Entwicklung von Schmierungslösungen, die auf Hochleistungsmaterialien zugeschnitten sind.
-
Analyse der Korrelation zwischen Mikroentladungsschneidverfahren und Präzisionsbearbeitung von monokristallinem Silizium
21 Mar, 2025Monokristallines Silizium und Quarz werden in der Halbleiter- und Photovoltaikindustrie weit verbreitet eingesetzt. Aufgrund ihrer hohen Härte und Sprödigkeit stellt die Präzisionsbearbeitung dieser Materialien jedoch erhebliche Herausforderungen dar. Quarz, mit einer Mohshärte von etwa 7, weist ähnliche Eigenschaften wie monokristallines Silizium auf. Traditionelle Schneidmethoden führen häufig zu Abplatzungen, Rissen und hoher Oberflächenrauhigkeit, was sich negativ auf nachfolgende Prozesse auswirkt. Festkorn-Drahtsäge (FAWS) und drahtgebundene elektrische Entladungsschneidtechnik (WEDM) werden häufig zur Materialbearbeitung eingesetzt, haben jedoch inhärente Einschränkungen. Dieser Artikel untersucht, wie das Mikro-Entladungsschneiden (MDAC) die Schneideeffizienz verbessert, die Untergrundschäden und die Oberflächenrauhigkeit reduziert und die Einschränkungen herkömmlicher Bearbeitungstechniken überwindet.
-
Die Anwendung und Vorteile von emulsionbasierten Nano-Schneidflüssigkeiten: Ein zukünftiger Trend in der Metallbearbeitung
17 Jan, 2025Während sich die Metallbearbeitungstechnologien weiterentwickeln, hat die Entwicklung von Schneidflüssigkeiten eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Verarbeitungseffizienz, der Verlängerung der Werkzeuglebensdauer und der Verbesserung der Oberflächenqualität von Werkstücken gespielt. Traditionelle Schneidflüssigkeiten, die zu 95 % aus Wasser und zu 5 % aus Schneidöl bestehen, haben eine effektive Kühlleistung beim Nassbearbeiten gezeigt. Mit dem steigenden Umweltbewusstsein und den wachsenden Anforderungen an effizientes Bearbeiten haben sich emulsionbasierte Nanobearbeitungsflüssigkeiten als vielversprechende Lösung herauskristallisiert. Dieser Artikel untersucht die Eigenschaften, Anwendungen und Vorteile von Nanobearbeitungsflüssigkeiten in der Metallbearbeitung.
-
Die Verbindung zwischen PFAS und Industrieölen: Nachhaltige Alternativen erkunden
03 Jan, 2025In den 1940er Jahren erfunden, sind per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) synthetische Chemikalien, die für ihre wasser- und ölabweisenden Eigenschaften bekannt sind. Diese Chemikalien haben in unserem täglichen Leben weit verbreitete Anwendung gefunden, einschließlich von Antihaft-Kochgeschirr, Lebensmittelverpackungen, Textilien, Automobilkomponenten und Löschschaum. Aufgrund ihrer außergewöhnlich stabilen molekularen Struktur bauen sich PFAS in der Umwelt nicht leicht ab, was ihnen die Bezeichnung "Ewigkeitschemikalien" einbringt.
-
Immersionskühltechnologie: Revolutionierung der Energieeffizienz in Rechenzentren
20 Dec, 2024In einer Zeit steigender Energienachfrage und Bedenken hinsichtlich des Klimawandels war der Bedarf an effizienten und nachhaltigen Kühlungslösungen noch nie so groß. Die Immersionskühltechnologie hat sich als bahnbrechende Innovation erwiesen, insbesondere in den energieintensiven Sektoren von Computer-Servern und Rechenzentren. Diese fortschrittliche Kühlmethode bietet erhebliche Energieeinsparungen, verbesserte Leistung und Umweltvorteile, was sie zu einem wesentlichen Bestandteil der Zukunft energieeffizienter Technologien macht.
-
Bearbeitbarkeit von Kobalt-basierten Legierungen und Kobalt-Chrom-Molybdän-Legierungen
15 Nov, 2024Kobaltbasierte Legierungen und Kobalt-Chrom-Molybdän (CoCrMo) Legierungen werden in verschiedenen industriellen und medizinischen Bereichen weit verbreitet eingesetzt, insbesondere in Luft- und Raumfahrttriebwerken, der Kernenergie und medizinischen Implantaten. Diese Legierungen werden aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Hitzebeständigkeit und Biokompatibilität hoch geschätzt. Ihre hohe Festigkeit, Verschleißfestigkeit und niedrige Wärmeleitfähigkeit stellen jedoch Herausforderungen bei der Bearbeitung dar, was sie schwierig zu verarbeiten macht. Dieser Artikel befasst sich mit den Bearbeitungseigenschaften von kobalt-basierten und CoCrMo-Legierungen, Problemen des Werkzeugverschleißes und verwandten Bearbeitungstechniken und schlägt mögliche Lösungen zur Verbesserung der Bearbeitbarkeit vor.
-
Verschiedene Glas-Keramik-Materialien in der Herstellung und Anwendung von Schneidklingen
01 Nov, 2024 -
Das Potenzial der additiven Fertigung für Schneidwerkzeuge: Wissenschaftliche und industrielle Anwendungen
18 Oct, 2024Additive Fertigung (AM), allgemein bekannt als 3D-Druck, ist ein Prozess, bei dem Objekte schichtweise aufgebaut werden, der die traditionellen Fertigungsmethoden wie Zerspanen und Gießen schnell transformiert. AM bietet neue Gestaltungsspielräume und Integrationspotenziale, die zuvor unerreichbar waren. Insbesondere im Bereich der Werkzeugherstellung verbessert AM nicht nur die Bearbeitungseffizienz, sondern verlängert auch die Werkzeuglebensdauer und verbessert die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Produktion.
BRANCHENNEUIGKEITEN & EINBLICKE | ISO 9001:2015 zertifizierter Hersteller und Lieferant von Industrie-Schmierstoffen seit 1982 | HLJH
In Taiwan ansässig, ist HAI LU JYA HE CO., LTD. ein Hersteller und Lieferant von Industrieschmierstoffen. Zu den Hauptprodukten gehören Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Industrieschmierstoffe, lösliche Schneidöle, halbsynthetische Schneidöle, synthetische Schneidflüssigkeiten, reine Schneidöle, Rostschutzöle, Gleitbahnöle und Hydrauliköle, die eine monatliche Produktion von 150 Tonnen Schneidflüssigkeiten erreichen können.
HAI LU JYA HE CO., LTD. (HLJH) haben sich seit über 30 Jahren auf die Herstellung und Vermarktung von Industrieschmierstoffen spezialisiert. Unser grundlegendes Glaubensbekenntnis besteht darin, eine schädliche, freundliche Beziehung zu Leben, Unternehmen zu schaffen und eine bleibende Hinterlassenschaft für kommende Generationen zu hinterlassen. Wir bieten Metallbearbeitungsflüssigkeiten (wasserbasierte Schneidflüssigkeit, reines Schneidöl), Rostschutzöl, Hydrauliköl, Gleitbahnöl, Spindelöl, Getriebeöl und vieles mehr, die die gesamte Wertschöpfungskette industrieller Schmierstoffe abdecken. Unser grundlegendes Prinzip ist es, schädliche und umweltfreundliche Produkte anzubieten, wie wasserbasierte Schneidöle, reine Schneidöle, Rostschutzöle, Hydrauliköle, Gleitbahnöle, Spindelöle, Getriebeöle und so weiter, die die gesamte Wertschöpfungskette industrieller Schmierstoffe abdecken.
HLJH bietet Kunden seit 39 Jahren hochwertige Metallbearbeitungsöle und -flüssigkeiten mit fortschrittlicher Technologie und Erfahrung. HLJH stellt sicher, dass die Anforderungen jedes Kunden erfüllt werden.

